Arbeitsrecht

Jedes Unternehmen lebt von der Fähigkeit und Motivation seiner Mitarbeiter. Das Arbeitsverhältnis sollte daher so ausgestaltet sein, dass für Sie als Arbeitnehmer der größtmögliche Nutzen gezogen werden kann, der Arbeitgeber dadurch jedoch nicht in seiner unternehmerischen Entscheidungsfreiheit eingeschränkt wird.

 

  • Prüfung von Arbeits-/ Dienstverträgen

                - flexible Arbeitszeitmodelle

                - variable Entgeltvereinbarungen

                - betriebliche Altersvorsorge

                - Weihnachts-/ Urlaubsgeld, Gratifikationen, betriebliche Übung

                - Aufhebungsvertrag

 

  •  Beratung bei Problemen im laufenden Arbeitsverhältnis

                - Abmahnung

                - Mobbing/ Diskriminierung

                - Mutterschutz, Elternzeit, Schwerbehindertenschutz

                - Urlaub

 

  • Prüfung von Arbeitszeugnissen
  •  Prüfung einer möglichen Scheinselbständigkeit
  • Arbeitnehmerhaftung

 

  • Beratung und gerichtliche Vertretung bei Kündigungen