Literaturhinweise

1. Businessplan

Der Businessplan. Geschäftspläne professionell erstellen. Mit Checklisten und Fallbeispielen

Anna Nagl
10. Auflage 2020
Gabler Verlag
     

Planen, gründen, wachsen. Mit dem professionellen Businessplan zum Erfolg

McKinsey & Company Inc.
8. Auflage 2010
Redline Wirtschaft bei Ueberreuter
      

 

2. Existenzgründung

Existenzgründung in zehn Schritten zum Erfolg / Für alle Selbständigen

Thomas Hammer
3. Auflage
Stiftung Warentest
       

 

Crashkurs Steuern für Existenzgründer und Selbständige
Ulrike Geismann
2022
HAUFE

 

Starthilfe – Der erfolgreiche Weg in die Selbstständigkeit

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
abrufbar unter: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Publikationen/Mittelstand/starthilfe-der-erfolgreiche-weg-in-die-selbstaendigkeit.html

 

Spezielle Themengebiete

 

3. Finanzierung

 

Überblick zu Förderinstrumenten zur Gründungs- und Wachstumsfinanzierung
Bundesministerim für Wirtschaft und Klimaschutz
abrufbar unter: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Downloads/U/ueberblick-zu-foerderinstrumenten-zur-gruendungs-und-wachstumsfinanzierung.pdf?__blob=publicationFile&v=24