Businessplan

Am Anfang allen Unternehmertums steht die Darstellung Ihrer Grünungsidee um potentielle Investoren von Ihrem zukünftigen Erfolg zu überzeugen.

 

Beratungsschwerpunkte

 

Gern berate ich Sie dabei zu den folgenden Themengebieten:

 

  • Gründungsunterlagen:

         - Beratung bei der Erstellung von Business- und Liquiditätsplänen

         - Prüfung der gesamten Gründungsunterlagen

 

  • Beratung bei Gründungsfinanzierungen

        - Begleitung zu Gesprächen mit Investoren

        - Prüfung von Finanzierungsunterlagen

        - Erstellung von Investorenverträgen

 

Erstellung eines Businessplans

Nachfolgend finden Sie einige Informationen, die Sie bei der Erstellung Ihres Businessplans berücksichtigen sollten.

 

In Ihrem Businessplan sollte zu Beginn dargestellt sein, worin Ihre Geschäftsidee besteht, welche Visionen und Ziele Sie damit verfolgen. Dann sollten sich Ausführungen zu Ihrer eigenen Person und Ihrer Eignung als Unternehmensgründer sowie eine Marktanalyse finden. Nicht zu unterschätzen ist eine ausführliche Darstellung Ihres Marketingkonzepts sowie Ihres geplanten Umsatzes.

 

Als Grundgerüst bietet sich daher folgende Strukturierung für einen Businessplan an:

 

I. Executive Summary

II. Die Geschäftsidee

    1. Allgemeine Beschreibung der Unternehmensidee

    2. Darstellung des Produkt- oder Dienstleistungsangebots

    3. Visionen und Ziele

III.Persönliche Voraussetzungen

IV.  Marktanalyse

    1.  Beschreibung des Unternehmensstandortes

    2.  Beschreibung des Wettbewerbs

    3.  Darstellung des unternehmerischen Vorteils gegenüber den Wettbewerbern

V.   Marketingplan

   1.  Außenauftritt/ Werbemaßnahmen

   2.  Kundenakquise

VI.  Betriebskonzept

   1.  Darstellung der angebotenen Produkte/ Dienstleistungen

   2.  Angestrebte Vertriebswege

   3.  Darstellung des Preiskonzepts

VII.  Management und Organisation

VIII. Gründungskosten und Kapitalausstattung

IX.   Finanzplan

   1.  Liquiditätsplan 1.-5. Jahr

   2.  Rentabilitätsplan 1.-5. Jahr

   3.  Umsatz- und Überschussplan 1.-5. Jahr

   4.  Investitionsplan

   5.  Kapitalbedarfsplan

X.    ggf. Anhang

 

Die dargestellte mögliche Strukturierung eines Businessplan ist je nach Unternehmenskonzept individuell anzupassen.

 

Weiterführende Literaturhinweise zur Erstellung eines Businessplan entnehmen Sie bitte dem Button Literaturhinweise auf der linken Menüleiste. Gern stehe ich Ihnen auch persönlich bei der Erstellung Ihres Businessplans zur Seite.